Grundlagen der Analysis
Aktuelles
- Grundlagen der Analysis im WS 2020/21
Im WS2020/21 findet die als äquivalent geltende Veranstaltung "Mathematik für Naturwissenschaftler I" bei Dr. Petrakis (https://uni2work.ifi.lmu.de/course/W20/MI/MNI20) statt.
(siehe auch http://www2.tcs.ifi.lmu.de/~letz/informationen.shtml#ErstsemesterWS) - Nachholprüfungen
Als Ersatz für die nicht stattgefundene Nachholklausur im letzten Wintersemester werden mündliche Online-Prüfungen angeboten. Details dazu sind im uni2work veröffentlicht. - Verschiebung der Nachklausur am 25.3.
Die Nachholklausur am 25.3. ist abgesagt und auf einen späteren, noch unbestimmten Zeitpunkt, verschoben, da gemäß der Mitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst vom 11.03.2020, studienbegleitende Prüfungen, wann immer möglich, aufgrund der Ausbreitung des neuen Coronavirus SARS-CoV-2 verschoben werden sollen. Wir werden rechtzeitig über Uni2work und auf der Webseite zur Veranstaltung über einen neuen Termin informieren.
- Die Klausurergebnisse der Klausur vom 11.02. sind via uni2work abrufbar.
Die Einsicht zur Klausur vom 11.02. findet statt am
Mittwoch 19.02. um 10 Uhr in Raum L109 in der Oettingenstr. 67.
Statistik zur Klausur:
Note 1.0 1.3 1.7 2.0 2.3 2.7 3.0 3.3 3.7 4.0 5.0 Anzahl 6 1 1 1 1 5 2 1 0 2 9 - Der Termin für die Nachholklausur wurde festgelegt: 25.03.2020 14:00 Uhr
Für die Teilname ist eine Anmeldung im uni2work bis 19.März 2020 um 08:00 Uhr notwendig! - Ein Email-Verteiler, der alle Organisierenden erreicht, wurde angelegt:
gda-ws1920@tcs.ifi.lmu.de
Inhalt
Das Modul ergänzt die Lehrveranstaltung "Lineare Algebra für Informatiker" um für die Informatik wichtige Inhalte der Analysis. Die Studierenden sollen in die Lage versetzt werden, die Vorkommen solcher Inhalte in weiterführenden Informatikveranstaltungen richtig einzuordnen und zu verstehen.
Es werden behandelt:
- Folgen und Reihen, Grenzwerte
- komplexe Zahlen
- trigonometrische und Exponentialfunktionen
- Differentialrechnung in einer Variablen
Zielgruppe
Die Vorlesung richtet sich an Studierende des Bachelorstudiengangs Informatik 120 ECTS (Bachelor Informatik mit Nebenfach im Umfang von 60 ECTS-Punkten). Der Umfang beträgt 3 ECTS.
Für Studierende anderer Informatikstudiengänge ist stattdessen die umfassendere Vorlesung "Analysis für Informatiker und Statistiker" mit 9 ECTS-Punkten vorgesehen.
Organisation
- Umfang: 2+1 Semesterwochenstunden
- Vorlesung: Prof. Dr. David Sabel
- Übung und Korrektur: Sebastian Sturm und David Tellenbach
- Email-Verteiler (geht an alle Organisierenden): gda-ws1920@tcs.ifi.lmu.de
Zeit und Ort
Veranstaltung | Zeit | Ort | Beginn |
---|---|---|---|
Vorlesung | Mi 10-12 Uhr | 220 (Amalienstr. 73A) | 16.10.2019 |
Übung / Tutorium | Fr 12-14 Uhr | B 015 (HGB) | 18.10.2019 |
Material
Die Vorlesung richtet sich nach folgendem Buch:
Otto Forster, Analysis 1: Differential- und Integralrechnung einer Veränderlichen, Springer-Verlag
Empfehlenswert ist auch das Buch
Weiteres Material (Folien und Skript) wird über Uni2work verteilt und hier als Backup nochmal aufgeführt:
- Skript
- Foliensatz 1: [Bildschirmversion | Druckversion]
- Foliensatz 2: [Bildschirmversion | Druckversion]
- Foliensatz 3: [Bildschirmversion | Druckversion]
- Foliensatz 4: [Bildschirmversion | Druckversion]
- Foliensatz 5: [Bildschirmversion | Druckversion]
- Foliensatz 6: [Bildschirmversion | Druckversion]
- Foliensatz 7: [Bildschirmversion | Druckversion]
- Foliensatz 8: [Bildschirmversion | Druckversion]
- Foliensatz 9: [Bildschirmversion | Druckversion]
- Foliensatz 10: [Bildschirmversion | Druckversion]
Übungen
Die Übungsblätter werden über Uni2work verteilt. Die Abgabe und Korrektur wird ebenfalls über Uni2work abgewickelt, die Abgabefrist auf dem Übungsblatt angegeben.
Klausur
Klausur
Die Klausur findet am 11.02.2020 von 10 bis 12 Uhr in Raum B 001 (Oettingstr. 67) statt (Bearbeitungszeit: 90 Minuten).
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung im uni2work bis 04.Februar 2020 um 06:00 notwendig!
Nachklausur
Die Nachholklausur am 25.3. ist abgesagt und auf einen späteren, noch unbestimmten Zeitpunkt, verschoben, da gemäß der Mitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst vom 11.03.2020, studienbegleitende Prüfungen, wann immer möglich, aufgrund der Ausbreitung des neuen Coronavirus SARS-CoV-2 verschoben werden sollen.
Wir werden rechtzeitig über Uni2work und auf der Webseite zur Veranstaltung über einen neuen Termin informieren.
Artikelaktionen