Vorlesung Temporallogik
Vorlesung, 4+2-std., Mo 14-16, Do 10-12, Lange; Übungen Mi 16-18, Lange
Aktuelles
- 30.11.: Die Vorlesung am kommenden Montag, 7.12.09, wird auf den Übungstermin vom Mittwoch, 9.12.09, verschoben. In dieser Woche findet dann keine Übung statt.
- 29.10.: Ab sofort werden die Vorlesungen am Donnerstag auf Freitag 12-14, Raum 131 in der Oettingenstr. 67, verschoben.
Inhalt
Die Vorlesung gibt einen Überblick über die bekanntesten temporalen Logiken wie CTL, LTL, CTL*, usw. Sie konzentriert sich auf deren Nutzen sowei die Komplexität ihrer Entscheidungs- und Auswertungsprobleme und ihre Beziehungen untereinander bzgl. ihrer Ausdrucksstärken.
Organisation
- Umfang: 4+2 Semesterwochenstunden
- Voraussetzung: Logik für Informatiker oder vergleichbares
- Vorlesung + Übung: PD Dr. Martin Lange
Die Vorlesung wird 4std. während der gesamten Vorlesungszeit gehalten. Sie kann jedoch auch als Wahlpflichtmodul im Bachelor-Studiengang mit 6 ECTS-Punkten belegt werden, wofür sie nur 3-std. sein sollte. Wie dies genau ausgeführt werden kann, wird je nach Bedarf in der ersten Vorlesungsstunde besprochen werden.
Zeit und Ort
Veranstaltung | Zeit | Ort | Beginn |
---|---|---|---|
Vorlesung | Mo, 14 - 16 |
Hörsaal 057 (Oettingenstr. 67) | Mi 21.10.2009 (!) |
Vorlesung | Fr, 12 - 14 | Hörsaal 131 (Oettingenstr. 67) | |
Übung | Mi, 16 - 18 | Hörsaal 067 (Oettingenstr. 67) | 4.11.2009 |
Material
- Kapitel 1 des Skripts: Logiken und Transitionssysteme
- Kapitel 2 des Skripts: Hennessy-Milner-Logik
- Kapitel 3 des Skripts: CTL
- Kapitel 4 des Skripts: LTL
- Kapitel 5 des Skripts: CTL*
Übungsblätter
- Übungsblatt 1 vom 28.10.09, Besprechung am 4.11.09
- Übungsblatt 2 vom 11.11.09, Besprechung am 18.11.09
- Übungsblatt 3 vom 18.11.09, Besprechung am 25.11.09
- Übungsblatt 4 vom 25.11.09, Besprechung am 2.12.09
- Übungsblatt 5 vom 9.12.09, Besprechung am 16.12.09
- Übungsblatt 6 vom 16.12.09, Besprechung am 23.12.09
- Übungsblatt 7 vom 8.1.10, Besprechung am 13.1.10
- Übungsblatt 8 vom 13.1.10, Besprechung am 20.1.10
- Übungsblatt 9 vom 20.1.10, Besprechung am 27.1.10
- Übungsblatt 10 vom 27.1.10, Besprechung am 3.2.10
- Übungsblatt 11 vom 3.2.10, Besprechung am 10.2.10
Prüfung
Literatur
- Aktuelle Übersichts- und Forschungsarbeiten, die in der Vorlesung bekannt gegeben werden.
- Colin Stirling, Modal and Temporal Properties of Processes, Texts in Computer Science, Springer Verlag, 2001, ISBN 0-387-98717-7
- Vorlesungsskript Temporale Logik und Zustandssysteme von Prof. Kröger, erhältlich von seiner Homepage.
- Robin Milner, Communication and Concurrency, Prentice Hall, New York, 1989, ISBN 0-13-115007-3
- E. Clarke, O. Grumberg, D. Peled, Model Checking, MIT Press, 2000, ISBN 0-262-03270-8
- Ch. Baier, J.-P. Katoen, Principles of Model Checking, MIT Press, 2008, ISBN 978-0-262-02649-9
Weiterführende Informationen
- Forum bei die-informatiker.net
Artikelaktionen