-
Klausur EFP
-
Klausur zur Vorlesung "Einführung in die Funktionale Programmierung"
Existiert in
Lehre
/
…
/
Einführung in die Funktionale Programmierung
/
Aktuelles
-
EFP Klausur Uhrzeitänderung
-
Klausur beginnt eine Stunde früher!
Existiert in
Lehre
/
…
/
Einführung in die Funktionale Programmierung
/
Aktuelles
-
EFP: Musterlösung 7
-
Lösungsvorschlag Übungsblatt 7 ist per UniworX verfügbar
Existiert in
Lehre
/
…
/
Einführung in die Funktionale Programmierung
/
Aktuelles
-
Haskell im Produktiv-Einsatz, ein Start-up berichtet
-
Sondervortrag von Dr.-Ing. Philipp Guttenberg
Existiert in
Lehre
/
…
/
Einführung in die Funktionale Programmierung
/
Aktuelles
-
EFP: Musterlösung Blatt 11
-
Lösung Blatt 11 per UniworX verfügbar
Existiert in
Lehre
/
…
/
Einführung in die Funktionale Programmierung
/
Aktuelles
-
EFP: Klausureinsicht
-
Einsicht in die Korrektur Ihrer EFP Klausur
Existiert in
Lehre
/
…
/
Einführung in die Funktionale Programmierung
/
Aktuelles
-
EFP: Klausurlösung per UniworX
-
Lösung EFP Klausur per UniworX verfügbar
Existiert in
Lehre
/
…
/
Einführung in die Funktionale Programmierung
/
Aktuelles
-
Nachklausur EFP
-
Nachklausur zur Vorlesung "Einführung in die Funktionale Programmierung"
Existiert in
Lehre
/
…
/
Einführung in die Funktionale Programmierung
/
Aktuelles
-
EFP: Einsicht Nachklausur
-
Einsicht in die Korrektur Ihrer EFP Nachklausur
Existiert in
Lehre
/
…
/
Einführung in die Funktionale Programmierung
/
Aktuelles
-
Folien 09 - Funktoren & I/O
-
Input/Output in Haskell, Funktoren & die main Methode
Existiert in
Lehre
/
…
/
Einführung in die Funktionale Programmierung
/
EFP Material