LDS: Ergebnis Erstklausur
Ergebnis der Klausur zu "Logik & Diskrete Strukturen" SoSe 2012
Der Hausaufgabenbonus errechnete sich aus 6 * (%Hausaufgabenpunkte). Genauer gesagt wurde das doppelte davon kaufmännisch gerundet und danach halbiert (also mit 80% der Hausaufgabenpunkte erreichte man einen Bonus von 5 Punkten). Ein Bonus von 5 Punkten entspricht mindestens 2 Halbnotenschritte. Der Bonus 5.5 (was genau 12.2% der Klausurpunkte entspricht) wurde von 7 Studenten erzielt, 7 weitere Studenten erreichten einen Bonus von 5 Punkten. Der Bonus wurde direkt auf die Klausurpunktzahl eingerechnet. Je nach der Distanz zur nächsten Notenschwelle konnte so eine Notenverbesserung erreicht werden. Es gab auch mindestens einen Fall, in dem nur 26 Hausaufgabenpunkte noch zur einer Verbesserung der Endnote führten. Der Bonus entscheidete jedoch nicht darüber, ob man bestanden hatte oder nicht, da der Bonus nur bei Bestehen eingerechnet wurde.
Wie immer zeigt sich ein deutlicher Zusammenhang zwischen der Klausurnote und der während dem Semester erfolgreich bearbeiteten Hausaufgaben:
Bemerkenswerte Antwort auf die Frage "Erklären Sie kurz den Begriff Homomorphismus":
Ein Homomorphismus ist ein spezieller Isomorphismus, wenn alle Variablen allgemeingültig sind.
Artikelaktionen